B-Junioren:
FC Sängerstadt – Senftenberger FC 1:3 (0:2)
SR: Philipp Holzhüter (Rietzneuendorf).
Tore: 0:1 Ehsan Hossaini (3.); 0:2 Philip Pakolat (19.); 1:2 Henrik Rossa (44.); 1:3 Samuel Schulze (52.).
Z.: 145.
Am Ende siegte der Favorit vom Senftenberger FC in der Höhe verdient, zeigte dabei aber nicht wirklich eine gute Leistung. Viel Stückwerk und ein guter Kampf der Sängerstädter verhinderten ein schönes Finalspiel. Mit den schnellen Treffern des SFC schien die Partie bereits vorentschieden, doch nach der Pause kam der FC Sängerstadt gut zurück und verkürzte. Ein weiterer Fehler bei einer Ecke brachte dem SFC das 1:3 und den verdienten Sieg mit erstem Schritt Richtung B-Juniorendouble.
...
...
...
__________
D-Junioren:
SV Preußen Elsterwerda – FSV Brieske/Senftenberg II 2:3 (1:2)
SR: Max Florian Haufe (Lauchhammer).
Tore: 1:0 Emilio Linge (16.); 1:1 Maja Kuba (23.); 1:2 Til Sprunk (27.); 1:3 Constantin Jacob (40.); 2:3 Jonas Thiemig (58.).
Z.: 85.
Mit dem Treffer von Emilio Linge schien das Spiel seinen geplanten Verlauf zu nehmen. Brieske wusste aus der Außenseiterrolle zurückzukommen und Maja Kuba schoss mit einer guten Einzelleistung zum Ausgleich ein. Als Til Sprunk nach zwei guten vergebenen Chancen die Führung vergab, schien die Partie zu kippen und Elsterwerda wurde nervös. Im dritten Versuch sorgte Sprunk dann für die Halbzeitführung. Im zweiten Abschnitt wurde es ein offenes Spiel und Constantin Jacob ließ den FSV träumen. Mit dem 1:3 begann aber die Schlussoffensive der Preußen, die mit einem Traumtor noch einmal herankamen. Den überraschenden aber nicht unverdienten Sieg hielt Ole Nothing im Tor des FSV in den Schlussminuten fest.
...
____________
E-Junioren:
VfB Hohenleipisch 1912 – FSV Brieske/Senftenberg II 0:7 (0:2)
SR: Steve Bergmann (Lauchhammer).
Tore: 0:1 Leon Loos (8.); 0:2 Jannes Dommaschk (21.); 0:3, 0:4, 0:5, 0:6 Leon Loos (30., 36., 40., 45.); 0:7 Gerrit Becker (48.).
Z.: 100.
Verwundert rieben sich die Zuschauer die Augen über die klare Niederlage von Favorit Hohenleipisch. Hatte der VfB die ersten sehr guten Chancen, war es doch Leon Loos, der clever zur Führung für Brieske II traf. Auch im Anschluss hatte Hohenleipisch die besseren Chancen, sah sich aber zur Halbzeit mit 0:2 im Rückstand. Im zweiten Abschnitt klappte bei Brieske einfach alles und fast jeder Schuss flog in das Tor. Hohenleipisch kam weiterhin zu Chancen, fand aber keinen Weg Kevin Keller im Tor zu überwinden.
...
...
________________
F-Juniorenturnier:
Spannend ging es beim Pokalturnier zu und fand mit Grün-Weiß Lübben einen ungeschlagenen Sieger. Das ausgeglichene Turnier startete mit Siegen von Lübben und dem FSV Lauchhammer. Eintracht Ortrand erspielte sich ein gutes Remis gegen Lübben und ließ den FSV Lauchhammer nach dem zweiten Sieg hoffen. Die Eintracht vergab gegen Chemie Schwarzheide beste Chancen und testete das Aluminium dreifach. Mit dem zweiten Remis war Platz Drei aber geschafft. Im letzten Spiel, zugleich auch das Spiel um den Titel, besiegte Lübben den FSV Lauchhammer deutlich, profitierte nach der 1:0 Führung von einer knappen Torentscheidung und siegte am Ende verdient.
...
...
...
__________
Der FK SBB möchte sich ganz herzlich beim SV Blau Weiß Lindenau für die hervorragende Organisation der Nachwuchs-Pokalfinals bedanken.
Berichte und Bilder: Marco Kloss